Newsletter: In einem kostenlosen Newsletter möchte ich euch monatlich über Neuigkeiten, Termine, Veranstaltungen, Trainingstipps informieren. Bitte im Datenblatt ankreuzen.
Onlinetrainingstipps: Ab März gibt es die Möglichkeit 14-tägig Trainings-tipps (Übungen mit Anleitungen, Erklärungen, Nutzen und Bildern) zu erhalten. Diese Tipps gibt es in 4 Kategorien (Reiten, Bodenarbeit, Sitzschulung, Energetik). Dieses Service ist kostenpflichtig.
Workshops: Zur Wissensvermittlung werde ich Workshops im Umfang von 2-4 Stunden zu versch. Themen (Fütterung, Anatomie, Pferdepflege, Bewegungstraining, Gymnastizierung, Reitsitz, Kinesiologie, Jungpferde-ausbildung, Abwechslung im Training … und auch Wunschthemen) anbieten. Die Workshops können bei mir oder in deinem Stall stattfinden.
Gelassenheitstraining und -prüfung: Da ein schreckhaftes und ängstliches Pferd den Risikofaktor Nummer 1 darstellt, werde ich auch einen Schwer-punkt auf das Thema Gelassenheits- und Anti-Schreck-Training legen. Im Rahmen der Kurse kann auch die Gelassenheitsprüfung des OEPS abgelegt werden.
Onlinetrainingstipps: Ab März gibt es die Möglichkeit 14-tägig Trainings-tipps (Übungen mit Anleitungen, Erklärungen, Nutzen und Bildern) zu erhalten. Diese Tipps gibt es in 4 Kategorien (Reiten, Bodenarbeit, Sitzschulung, Energetik). Dieses Service ist kostenpflichtig.
Workshops: Zur Wissensvermittlung werde ich Workshops im Umfang von 2-4 Stunden zu versch. Themen (Fütterung, Anatomie, Pferdepflege, Bewegungstraining, Gymnastizierung, Reitsitz, Kinesiologie, Jungpferde-ausbildung, Abwechslung im Training … und auch Wunschthemen) anbieten. Die Workshops können bei mir oder in deinem Stall stattfinden.
Gelassenheitstraining und -prüfung: Da ein schreckhaftes und ängstliches Pferd den Risikofaktor Nummer 1 darstellt, werde ich auch einen Schwer-punkt auf das Thema Gelassenheits- und Anti-Schreck-Training legen. Im Rahmen der Kurse kann auch die Gelassenheitsprüfung des OEPS abgelegt werden.
![]()
|